Und natürlich gab es in dem Laden in Greenwich sogar handfeste gamer's games. AGRICOLA und AXIS & ALLIES standen ganz oben im Regal. Berühren nicht gestattet. Und vom Kunden von dort oben herunter geholt werden durften sie auch nicht. Der Laden selbst war tatsächlich gut besucht, gekauft wurden aber eher Gimmicks: Postkarten, Murmeln, Traditionelles … der übliche, eher preiswertere Schnickschnack. Gut, dass ich dort nicht extra hingepilgert bin. Gut, dass ich diese Markthalle besucht habe. Dass ich dann sogar in der Markthalle in Covent Garden auf einen Games Workshop Laden gestoßen bin, spricht Bände. Diese Markthalle ist zwar auch sehr schön, atmet aber längst nicht mehr den Charme echter Ursprünglichkeit. Die Gegend ist halt doch sehr touristisch.
Eigentlich lohnt sich nur noch eine Pilgerreise, die ich jedes Jahr mache. Im Oktober ist diese Pilgerreise Pflicht. Im Oktober pilgere ich nach Essen. Im Oktober bin ich dort nicht allein.
Das komplette Ende:
... des Urlaubs (August 2010)
... allen Wählens (Juli 2010)
... allen Pflichtspielens (Juni 2010)
... aller Weiblichkeit (Mai 2010)
... aller German Games (April 2010)
... aller Spontankäufe (März 2010)
... aller Unterschiede (Februar 2010)
... aller Verrisse (Januar 2010)
... allen Suchens (Dezember 2009)
... aller Neutralität (November 2009)
... aller Schnäppchen (Oktober 2009)
... aller Vorbestellungen (September 2009)
... aller Originalität (August 2009)
... allen Siedelns (Juli 2009)
... des Jahrgangs (Juni 2009)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.