Posts mit dem Label Frosted Games werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Frosted Games werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 4. Juni 2019

Das 399. Montagsspielen mit Patchwork Doodle, Hexroller und wieder Flügelschlag



Unser Gast Beni vom Abonnentenspielen hat heute PATCHWORK DOODLE dabei. Ja, PATCHWORK DOODLE ist wie PATCHWORK, nur mit malen und für mehr als nur zwei Mitspieler. Welche Patchwork-Teile wir alle „einmalen“ dürfen, bestimmen die im Kreis ausgelegten Karten. Und wir bestimmen, wo wir das Teil auf unser Blatt malen, am besten so, dass am Ende keine Löcher bleiben und wir in drei Runden möglichst viele Punkte machen.

Wofür gibt’s die? Das größte lückenlose Quadrat bringt seine Kantenlänge im Quadrat als Punkte plus einen Punkt für jede überstehende anschließende Reihe oder Spalte. Alles klar?! Doch, doch … ist ja nicht schwer. Oder doch? Egal, drei Mal geht es zur Sache, wobei jeder im allerletzten Zug eines der drei übrig gebliebenen Puzzleteile auswählen darf. Das Teil kann man einplanen und vorausschauend Platz schaffen, wenn es dafür nicht schon zu spät ist. Außerdem gibt’s Sondermöglichkeiten, die jeder 1x pro Partie einsetzen darf. Das ist gut: Zuschneiden, spiegeln, einen Einer-Flicken malen …

Mittwoch, 30. Januar 2019

Das 390. Montagsspielen mit Der Vetternkrieg und Railroad Ink: Edition knallrot


Da liegt es auf dem Tisch: Frosted Games' Neuauflage von THE COUSIN’S WAR. Größere Schachtel, größere Karten, alles auf Deutsch. Das Original habe ich 2017 in Essen gekauft und war nach den ersten Partien ziemlich begeistert, obwohl sie holprig abliefen. Wie war dies, wie geht das? Gar nicht so einfach … und das ist auch mit der Neuauflage so. Die Regeln sind schließlich recht detailreich und das Spiel sowieso ein Wolf im Schafspelz. Gut, dass wenigstens ich es schon gespielt habe.

Dienstag, 30. Oktober 2018

Rezension: Paper Tales von Frosted Games

Masato Uesugi: PAPER TALES für 2-5 Personen mit Illustrationen von Christine Alcouffe bei Forsted Games 2018 im Vertrieb bei Pegasus 2018, angegebene Spieldauer 30-45 Minuten

Wie? Schon vorbei? Tatsächlich … das Spiel geht nur über vier Runden. Da muss man keine langfristigen Strategien fahren, sich nix aufbauen. Oder doch?! Allerdings ist alles knapp: Geld und Rohstoffe und überhaupt. Besser man bewegt sich innerhalb des Systems, baut sein Reich auf Kampfkraft. Ist offensichtlich so gewollt, denn wer stärker als seine Nachbarn ist, kann pro Runde bis zu sechs Punkte und vielleicht noch ein paar Boni abgreifen. Das lohnt und bringt in der Kürze der Zeit den besten Siegpunktertrag pro Spielrunde. Alles andere … ist aufwendig und nur was für Profis, die die Kartenkombis gut kennen und dann noch das Glück haben, im richtigen Moment an die passenden Karten zu kommen. Aber warum der Aufwand? Mit Haudrauf und Schluss wird alles gut. Sehr oft.

Dienstag, 16. Oktober 2018

Das 384. Montagsspielen mit CIV: Carta Imperia Victoria, Paper Tales und Karate Tomate



Die weiße Schachtel von CIV: CARTA IMPERIA VICORIA liegt schon wieder auf dem Tisch. Gegen die beiden Neulinge habe ich genau in der ersten Partie eine Chance, die zweite geht schon an Michael und die dritte an Jürgen. Soweit zum Spiel… Trotzdem ist das Spiel für die beiden Frischlinge schon eine Herausforderung. Wie wirkt was zusammen? Ach, das geht?! Wie jetzt? Mit Kettenzügen geht es zum Sieg. Kommt trotzdem heute nicht ganz so positiv wie beim 383. Montagsspielen an. Wieder wird angeführt, dass es doch etwas zu konstruiert wirkt und sich eher auf einer abstrakten Ebene bewegt. Thematisch sei ja nix von Zivilisation zu spüren …

Dienstag, 25. September 2018

Das 381. Montagsspielen mit Menara, Sagrada und Paper Tales



MENARA kommt heute wieder auf den Tisch. Ist ja auch ein gutes und vor allem schönes Spiel. Es wächst in die Höhe, der Tempel wird heute ganz schön schlank. So schlank, dass wir gar nicht gewinnen können. Wir müssen uns breiter aufstellen und ein weiteres Fundament legen. Als Strafe müssen wir ein zusätzliches Geschoss errichten. Vor allem dürfen wir nicht, nie, niemals zwei Etagen mit einer neuen und dann auch noch kleineren Etage überbauen. Machen wir bestimmt nicht nochmal. Ich bin trotzdem immer noch ganz begeistert von diesem Aufbauspiel, bei dem wirklich handwerklich und mit Geschick gebaut wird.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Das 351. Montagsspielen mit Perfect Hotel, 13 Tage und NMBR9


Das Spiel sieht schon sehr stylisch aus … und hat nur eine kleine Schachtel. PERFECT HOTEL kommt aus Japan. Ist ja klar, sowas können nur die Japaner. Es ist ja auch „nur“ ein Kartenspiel. Im Fachchinesisch könnte ich schreiben: „Set Collecting“. Wir sammeln Karten für das perfekte Hotel. Eine Ersteinschätzung folgt.

Donnerstag, 19. Oktober 2017

Das 350. Montagsspielen mit 13 Tage und Catan – Das Duell



13 TAGE – DIE KUBAKRISE 1962 ist letztens eingetrudelt … mit einem ziemlich feuchten Umkarton. Zum Glück ist nichts mit dem Spiel passiert. Wäre ja auch zu schade um das schöne Material. Für einen Verlag ist es nicht ganz ohne Risiko, ein Spiel schon vor den Internationalen Spieletagen auf den Markt zu bringen. Was, wenn das Spiel durchfällt? Heute kommt es auf den Tisch, wir sind schließlich mal wieder zu zweit.