Posts mit dem Label Columbia Games werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Columbia Games werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 8. März 2016

Das 298. Montagsspielen (6/2016) am 15.02.16 mit Legends, Last Spike und Life is Life


Die nächste Fairplay ist immer noch in Vorbereitung, deshalb gibt’s hier nur einen kurzen Statusbericht:

Das Ravensburger LEGENDS habe ich ja bereits als Pflichtspiel wegen der Rezension in der Fairplay 115 angekündigt. Heute spielen wir es nochmal … aber richtig! Dieses Mal bin ich der absoluter Loser. Es läuft immer irgendwie gegen mich, aber alles sonst für Jürgen. Und der kennt das Spiel noch gar nicht. Können blutige Anfänger einfach so die Nase vorn haben? Nee, und Jürgen ist auch kein Anfänger, sondern ein gewiefter Spieler, der uns nur weismachen will, dass er gar nicht so richtig weiß, worauf es ankommt. Trotzdem gewinnt er locker mit 73 zu 68 zu meinen läppischen 55 Punkten. Und wie wirkt sich so ein für mich ernüchterndes Ergebnis auf meine Rezension aus? Spiele, die ich verliere, sind doch immer schlecht! Das glauben Sie mir jetzt nicht wirklich, oder?!

Freitag, 19. Februar 2016

Das 297. Montagsspielen (5/2016) am 08.02.16 mit Domus Domini und Legends


Die nächste Fairplay ist in Vorbereitung, heute ist Redaktionsschluss, deshalb gibt’s hier nur einen kurzen Statusbericht:

Wir spielen gerne nochmal DOMUS DOMINI, die erste Partie war ja schon viel versprechend.

Heute spiele ich mal anders, lege mir eine Strategie zurecht und setze alles aufs Brauen, baue gar keine Kapelle. Anfangs stehe ich wirklich nicht gut da, die anderen haben mehr vom Spiel. Als letzter auf der Karrenleiste habe ich allerdings immer die meiste Kohle. Ach ja, in jeder bis auf die letzte Runde bleibt Geld in meiner Spardose. Am Ende kann ich mit dem maximal angesparten Kapital einen richtig teuren Cellerar und damit viele zusätzliche Siegpunkte einkaufen. Die Brauerstrategie zahlt sich sowieso erst am Ende richtig aus, denn dann sind auf der Brauer-Leiste größere Sprünge möglich. Mit voller Konzentration auf meine vorab überlegte Strategie gewinne ich mit 133 zu 122 zu 120 Punkten.

Dann noch das neue LEGENDS von Ravensburger … ist ein Pflichtspiel. Darüber will ich jetzt nur so viel verraten: Beim Montagsspielen kommt’s nicht so gut an, in anderen Runden lief es deutlich besser. In der Rezension in der kommenden Fairplay 115 verrate ich mehr. Ätsch: Das ist jetzt ein böser Cliffhanger … Und wird auch einer bleiben, bis Sie entweder abonnieren oder ich irgendwann später hier vielleicht die Rezension veröffentliche.

Im Übrigen ist nur die Seite echt, in der das Logo auf den Bildern zum Logo oben auf der Seite passt. Alle anderen Seiten haben sämtlichen Inhalt von meiner Seite gestohlen.

Freitag, 12. Februar 2016

+ Last Spike von Columbia Games

Tom Dalgliesh: LAST SPIKE für 2-6 Spieler mit Grafik von Karim Chakroun bei Columbia Games 2015

Für heutige Verhältnisse ist das Spiel von GMT mit seiner Pappbanderole und billiger Schachtel schon arm ausgestattet. War ein Kickstarter-Spiel … Optisch ist mit Plan und Material auch nicht viel her. Das Spiel hat die Anmutung eines abstrakten Spiels und ist auch eher eines. Thematisch geht es um die Eisenbahnstrecke quer durch die USA. LAST SPIKE ist der letzte Nagel beim Lückenschluss.

Dienstag, 9. Februar 2016

Das 295. Montagsspielen (3/2016) am 18.01.2016 mit 7 Wonders Duel, Last Spike und dem ganz normalen Carcassonne


Wenn schon zu zweit, dann auch ein echtes Duell. Wir treten an, bauen Weltwunder, rüsten auf, nur auf Wissenschaften setzen wir heute gar nicht. Die grünen Karten werden zur Geldquelle oder zu Baumaterial für die Weltwunder. Davon hat jeder vier, aber nur sieben – 7 Wonders! – dürfen gebaut werden. Schluss ist, wenn entweder das dritte Zeitalter durchgespielt wurde oder schon vorher, falls jemand militärisch in die fremde Haupstadt einfällt oder genügend Wissenschaftssymbole anhäuft. Bei diesem Duell lauert also der „Sudden Death“, gänzlich ohne Punkteabrechnung.

Ich scheitere mit meinen militärischen Ambitionen knapp, ziehe den Kampfstein dann doch nicht in Astrids Hauptstadt, was ihr den Sieg mit 70 gegen 56 Punkten bringt. Dann gewinne ich die zweite Partie ebenfalls ganz konventionell mit 62 zu 50 Punkten.