Der letzte Rückblick datiert von 2014. Damals sorgte ein Jahrhundertniederschlag in Münster dafür, dass sich meine Sammlung zwangsweise verkleinerte. Ich musste den Keller entrümpeln. Nie hatte ich einen aufgeräumteren Keller. Nach mehr als sechs Jahren ist in meinem Keller längst wieder alles beim Alten. Nicht, dass wieder Stapel von Spielen wie Stalagmiten in die Höhe wachsen. Die Zeiten sind zum Glück vorbei. Ich habe trotz Optimierung der Regale und Aufbau neuer Regale einfach keinen Platz mehr. Das liegt nicht nur an Spielen, sondern auch an meiner weiteren Leidenschaft. Es gibt allerdings Hoffnung. Das letzte Kind im Haushalt wird bald flügge. Es besteht Aussicht auf ein eigenes Spielezimmer … oder auf eine eigene Bar … oder beides.
Was passierte nach 2014? In Corona-Zeiten kann ich mir mal wieder einen Rückblick leisten.
30.01. bis zum 01.02.2015 - 7. Greets(p)ielen
Was wir gespielt haben, steht tatsächlich schon in einem separaten Blogbeitrag. Und wer außerhalb der Saison im tiefsten, toten Winter dorthin fährt, muss mit einem ganz schmalen gastronomischen Angebot leben. Und dieses Mal mit Regen und Sonne, statt Eis und Schnee. Unser alljährliches Dickschiff ist FUNKENSCHLAG in der deluxe-Version.