Nur warum die ganze Aufregung? Es läuft doch sowieso immer gleich ab. Irgendwann ist die Erstauflage vergriffen. Ein paar sind deshalb besonders stolz auf ihren Schatz. „Ätsch, ätsch, ätsch“ habe ich vor Jahren mal nicht ganz ernsthaft eine Rezension von KEYDOM überschrieben. Ich hatte, weil gespielt und KEYDOMs Güte erkennend, eines ergattert … und erntete deshalb einen Sturm der Entrüstung. Warum ich die Zukurzgekommenen nur so verhöhnen würde, die aus lauter Unwissen eben nicht den Schatz erkannt haben. Vorab waren damals Informationen eher spärlich gesät, heute ist das ganz anders. Alle können jetzt schon alles wissen: Auflage streng limitiert, nur 500 Stück und selbstverständlich nur auf Vorbestellung. Und außerdem kennt man ja seine Verlage, die immer, immer, immer nur gute Spiele zu Essen heraus bringen.
Na und?! Interessiert mich nicht. Ich kann warten, besitze sowieso viel zu viele Spiele. Außerdem wird schon wer die Güte jedes vergriffenen Spiels erkennen. Ein größerer Verlag wird sich die Perle schon schnappen, ganz bestimmt. Und wenn nicht, dann gibt es bald eine zweite Auflage. Mit verbesserter Regel, mit besserem Material, in schönerer Ausstattung. Damit mache ich doch den besseren Fitsch. Und die Wartezeit darauf versüße ich mir mit den vielen anderen tollen Spielen aus Essen: nicht limitiert, mehr als 500 Stück und sofort erhältlich.
Wie wahr! Wir waren sogar zwei Jahre garnicht in Essen und hatten eine erstaunlich streßlose Zeit :-)
AntwortenLöschenGruß Frank