


Ein paar kleine oder ein großes Spiel? Wir einigen uns schnell auf den Kleinkram. Für viele Regeln fehlen uns heute der Elan und das Sitzfleisch. Heute sind wir nicht echte Vielspieler. Also spielen wir heute Reste-Spiele: Übersehene oder untergegangene Spiele des letzten und vorletzten Jahrgangs. Sommerloch!? Definitiv.

angesagt. Natürlich nicht unbedingt von mir. Also müssen alle aufpassen.
Weil es auf Schnelligkeit geht, überlegt sich jeder vor dem Aufdecken passende Begriffe. Und weil einer immer die neu aufgedeckte Karte zuerst liest - meistens tatsächlich der Aufdecker der Karte - gehen die Punkte in unserer Dreierrunde immer an den Aufdecker. Es packt uns nicht, weil wir erst die Karten lesen, uns passende Begriffe zurecht legen und dann erst aufdecken. BLITZ-DINGS bleibt bei uns eher mau.
Dann noch ein Schnäppchenspiel von Queen Games. Wie gesagt: Deren Spiele lege ich mir bestenfalls zu, wenn sie um 10 Euro kosten. SCHATZJÄGER hat mich im Ramschverkauf bei Amazon 10,48 € gekostet und ist zumindest solide. DIE HOLDE ISOLDE ist als Drafting-Spiel allerdings direkter, bringt das Kartenweiterreichen besser auf den Punkt.
SCHATZJÄGER bietet hier und dort Möglichkeiten zum Punktemachen, macht aber das Spiel selbst und jede Wertung komplizierter. Meine Wertung ist eine Plattitüde: Für den Preis von etwa 10 € o.k. und deshalb kein Fehlkauf.
Dann noch SPLASH! Das habe ich total vergessen, obwohl ich es nach der Messe in Essen anno 2015 oft und gerne gespielt habe. Eine Rezension folgt.
Das 317. Montagsspielen (25/2016) am 29.08.2016
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.