MAFIA DE CUBA hat was von DIE WERWÖLFE …, nur dass jetzt die Rolle des Spielleiters deutlich aufgewertet wird. Der Spielleiter wird Teil der Runde. Er oder sie ist der Pate der Runde, muss durch Befragen herausfinden, wer die Diamanten aus der reihum weiter gegebenen Zigarrenkiste entnommen hat, wer Doppelagent, wer Chauffeur oder wer einer seiner Getreuen ist.
Kennen Sie noch NOSFERATU oder besser den Fluch des NOSFERATU? Der schlägt bei diesem Spiel erneut zu: Wie sich wer verhalten muss, wie der Pate sinnvoll agiert, ist nicht so einfach zu erklären, nicht so einfach zu begreifen, nicht so einfach rollentypisch zu spielen … Und überhaupt! Besonders, dass man auch lügen darf, soll, muss, zwingt das Spiel für einige Mitspieler in die Knie. „Welchen Wert hat denn überhaupt eine Aussage, auf die man sich nie und nimmer verlassen kann?“
Wieder so ein Spiel, auf das sich jeder einlassen muss, damit alle daran Spaß hätten haben können. MAFIA DE CUBA floppt leider in meiner Großspieler-Runde. Dem Spiel haftet derselbe Fluch an, der schon NOSFERATU zu Fall gebracht hat. Liegt sicher auch an mir als Erklärer und konfusen Paten. Ich kann mich eben nicht zurück lehnen, die anderen machen lassen. Ich hätte klüger die Mitspieler befragen müssen. Ich hätte die Fäden in der Hand behalten müssen und auf meine Getreuen setzen sollen. Wissen aber die Getreuen, wie sie agieren müssen, wie sie den Paten hätten unterstützen müssen? Und erkenne ich unter den 10 Mitspielern meine beiden einzigen Getreuen? Und wie kann ich die Lügen entlarven, wenn ich fast gar keine Anhaltspunkte für Wahrheiten habe? Und überhaupt: Hätte, hätte, Fahrradkette.
Wie können wir Großspieler dem Fluch des NOSFERATU entkommen? Nur noch bekannte Spiele spielen? Nur noch einfache und vor allem sofort eingängige witzige Spiele à la TOP & FLOP spielen? Wäre schade, denn ich halte MAFIA DE CUBA durchaus für ein interessantes Spiel mit einigem Potenzial. Ob ich es wieder auf den Tisch bringe? Darf? Dürfte? Hätte werden dürfen?
Vorsicht Spoiler: Moni hat sich besonders raffiniert angestellt, hat besonders offensiv darauf gespielt, von mir als Dieb enttarnt zu werden, hat gleich zugegeben, drei Diamanten gestohlen zu haben. Klar, Moni ist eine Agentin von FBI oder CIA. Wenn ich sie ihre Taschen leeren ließe, hätte sie gewonnen, und nicht ich und meine beiden Getreuen. Das kann ich mir also klemmen. Dabei war sie doch nur … ein ganz gewöhnlicher Dieb meiner Diamanten!
Heute spielen in westfälischer Reihe Moni, Inga, Elke, Betti, Andrea, Johannes, Steve, Ralf, Martin und ich.
Im Übrigen ist nur die Seite echt, in der das Logo auf den Bildern zum Logo oben auf der Seite passt. Alle anderen Seiten haben sämtlichen Inhalt von meiner Seite gestohlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.