Der Waldboden ist doch immer wieder eine Erfahrung. Wie die Wurfhölzer springen und die Kubbs umtänzeln, ohne einen einzigen zu treffen. Außerdem klappt das Torpedieren so wie am Strand. Wenn keine Baumwurzel im Weg ist, gleiten die Wurfhölzer über den Boden (meistens) sicher ins Ziel. Für sechs Partien bleiben wir im Wald. Und was soll ich sagen: 6x gewonnen, ich war immer bei den Siegern, heute hab’ ich das richtige Händchen. Und die Damen? In drei Partien treten sie an und … ach schweigen wir.
Und dann kommt mal wieder TIME'S UP! auf den Tisch. Das Spiel ist heute wieder eine Offenbarung … TIME'S UP! gehört mit Sicherheit in die Hall of Fame von uns Großspielern. Wir haben mordsmäßig viel Spaß, die 40 gesuchten Personen zu beschreiben, mit einem Wort zu erklären und am Ende mit Gestik, Mimik, Geräuschen und Pantomime zu erklären. Inga und Elke ergänzen sich zusammen mit Steve vortrefflich. Am nächsten Morgen beschwert sich meine Tochter über den Lärm, den wir beim Spielen verbreiten. Um 23:30 soll es so unerträglich laut gewesen sein, dass sie davon aufgewacht sei. Tja, wenn wir ausgelassen spielen … machen wir wohl besser demnächst auch die Terrassentür zu. Nicht nur meine Tochter, auch die Nachbarn werden es uns danken.
Heute spielen Diane, Ralf, Johannes, Moni, Andrea, Jürgen, Elke, Steve, Inga, Martin und ich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.