Händler-Karten sind als Joker zwar sehr beliebt, blockieren aber ansonsten die Hand. Mit Händlern kann man nicht bieten. Oder man sammelt drei von ihnen, dann zählt so ein Satz satte fünf Punkte. So etwas sollte man aber nur machen, wenn man gleich zwei oder drei Händler auf die Hand nehmen kann.
Manchmal ist abwarten besser, denn die Gebote gehen in den Markt von BYZANZ, ebenso je eine der versteigerten Karten. Zu dritt werden nacheinander sechs, vier und zwei Karten versteigert. Die letzten beiden werden allerdings nicht wirklich versteigert. Eine davon geht gratis an denjenigen, der noch keine Karten ersteigert hat. Außerdem darf sich dieser Mitspieler zuerst im Markt von BYZANZ bedienen. Kostenlos darf man alle Karten einer Farbe abräumen.
Allerdings frage ich mich gerade, ob ich zu BYZANZ überhaupt greifen würde ... in einem Laden. Wegen der Schachtel. Da schaut mich ein verschlagener byzantinischer Händler grinsend an. Nicht gerade vertrauenerweckend. Verhalte ich mich mit dieser Ansicht politisch völlig inkorrekt? Falls ich nicht in die Schachtel schaute vielleicht. Aber ich weiß ja, dass Doris Matthäus ihr Handwerk versteht. Das Spiel ist nicht nur optisch topp, ich würde es auch jederzeit gerne wieder spielen. Außerdem kann man es sogar zu sechst spielen, aber nicht zu zweit. Macht ja auch bei Versteigerungsspielen wenig Sinn.
Wolfgang Friebe
BYZANZ von Emanuele Ornella für 3 bis 6 Personen, Amigo 2008
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.