Für eine so große Runde ist die Auswahl der Spieler eigentlich ganz einfach: was Schnelles Lustiges soll es sein - muss es sein! Ich neige aber dennoch zu Experimenten, krame gerne in den Tiefen meiner Sammlung.
Bei SINNSENS treten wir in zwei Teams gegeneinander an. Alle Mitglieder eines Teams erklären einem Teamkameraden Wort für Wort den gesuchten Begriff. Jeder erklärt wirklich nur ein Wort, daraus soll dann ein grammatikalisch korrekter Satz entstehen. Am besten ein Satz, der den gesuchten Begriff gut erklärt. Und? Bringt's den Satz dann so zu bilden, dass er genau auf den Begriff führt? Oder ist es nicht besser, den Begriff zu umschreiben und nicht in einen Sackgassensatz zu führen. Was, wenn der Begriff nicht kommt? Neuer Anfang, neuer Satz ...
So ein Spiel hatten wir schon mal beim Großspielen. TEAMWORK setzt dieselbe Idee viel gekonnter um. SINNSENS gerät öfter ins Stocken, weil es doch schwieriger ist, sechs Leute auf einen Gedanken zu trimmen. SINNSENS ist nicht wirklich gut, aber auch nicht total daneben, allerdings wegen TEAMWORK überflüssig.
Den Rest des Abends retten WE WILL ROCK YOU, TICK TACK BUMM und PERFORMANCE. Arne hat bestimmt auch Spaß mit uns und daran, dass Dortmund Kiel im DFB-Pokal besiegt. Der Live-Ticker auf seinem Smartphone hält uns auf dem Laufenden. Ist doch eine andere Generation.
Heute spielen Arne, Andrea, Martina, Jürgen, Steve, Moni, Peter, Eva, Holger, Susanne, Johannes, Diane und ich. Das nächste Großspielen ist am 06.03.2012, dann wieder im Haus Münsterland in Münster-Dorbaum.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.