Das gute alte FLASH gehört ja zum Gassenhauer-Repertoir. Wir haben es nur lange nicht mehr gespielt. Aber es ist schnell erklärt und schnell gespielt … Beste Voraussetzungen für unser Großspielen. FLASH belohnt ja ansich nur den Mainstream. Wer mit der Masse schwimmt, kommt an viele Punkte. Und wer trotz der Vorgabe „Ampel“ nicht Rot, Gelb, Grün auf seinen Zettel schreibt, ist natürlich selbst Schuld. Näherliegend geht’s ja nimmer. 10 lachen dann über den einen. Der nimmt's gelassen, denn mitunter wird Exzentrik auch beklatscht. Wenn auch manche Assoziation besonders schön passt, nicht einen Punkt gibt’s dafür. Was mich immer wieder aufs Neue wundert ist, dass FLASH keine Neuauflage erlebt. Das Spiel bietet doch so schöne Möglichkeiten, bestimmte Themenbereiche in Erweiterungen unterzubringen, es nach Spielalter zu staffeln … Warum nimmt sich kein Verlag dieses Spiels an? Solange das so bleibt, muss man halt bei Ebay danach suchen.
Ralf hat heute Abend von einer Geschäftsreise ins Süddeutsche einen Zwetschgenbrand mitgebracht. Wie der schmeckt, steht natürlich dort, wo es hingehört:
Heute spielen Elke, Susanne, Moni, Betty, Inga, Diane, Steve, Martin, Ralf, Jürgen und ich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Ihren Kommentar.
Nur noch einen (kurzen, längeren, langen) Augenblick, dann schalte ich Ihren Kommentar (bestimmt, vielleicht, nie) frei.
Gänzlich anonyme Kommentare veröffentliche ich nicht.